Internationaler Videochat zwischen UNESCO Projektschulen Heiligenhaus und Jeonju (Südkorea)
"annyeong“ hieß es in der Klasse 9b unserer UNESCO-Projektschule Heiligenhaus, denn wir waren mit der Jeonju Middle School zum gemeinsamen Videochat verabredet. Zusammengebracht von den deutschen und koreanischen Landeskoordinationen des weltweiten UNESCO-Projektschulnetzwerks war schnell klar, dass wir in drei Gruppen miteinander sprechen werden, um uns gegenseitig Fragen zu Kultur, Schule, Alltag und vielen anderen Themen zu beantworten.
Bereits vorher hatten wir einen Videochat mit der Klassenlehrerin aus Südkorea, Frau Eun-Kyeong Cho, in dem sie unserer Klasse grundlegende Informationen zu Südkorea und mehrere von den koreanischen Schüler*innen selbst erstellte Videos über das Land übermittelte.
Es wurden fleißig Social-Media-Kontaktdaten ausgetauscht und der Wunsch nach Wiederholung des Chats lautstark geäußert, so dass die internationale Vernetzung deutlich verbessert wurde. Es wurde auch bereits überlegt, die 10er-Abschlussfahrt von Paris nach Jeonju zu verlegen...
Für die Klasse 9b: Carsten Jansen (Klassenlehrer)