Realschule Heiligenhaus
Add more content here...
UNESCO-Camp in Verl

UNESCO-Camp in Verl

Am ersten und zweiten Oktober haben wir an einem spannenden UNESCO-Camp in Verl (nahe Bielefeld) teilgenommen. Das Gymnasium Verl ist auch eine UNESCO-Projektschule, und sie richtet das Camp jedes Jahr aus. Wir mussten schon um 6:50 Uhr in Heiligenhaus losfahren, und waren vier Stunden mit Bus und Bahn unterwegs. Vor Ort wurden wir vom Schulleiter des Gymnasiums in der Aula mit leckeren Getränken herzlich empfangen. Insgesamt waren von sieben verschiedenen UNESCO-Projektschulen Gruppen von jeweils zehn bis zwölf Schülerinnen und Schülern vor Ort. 

Als Erstes hat das Schulorchester die Hymne der Europäischen Union gespielt, die „Ode an die Freude“. Anschließend wurden wir auf sechs verschiedenen Workshops aufgeteilt, von denen einer („Solarflitzer bauen“) an der Schule durchgeführt wurde, und die fünf anderen auf einem Bio-Bauernhof in der Nähe. Dort wurde z.B. im Workshop „Natur-Kunstwerk“ mit Blumen, Blättern, Zweigen und Steinen ein Bild eines Flusses gestaltet. Die anderen Workshops beschäftigten sich mit wunderschönen Natur-Blumensträußen, der Herstellung von Wollfäden aus Schafsfellen, Kräuterölen und ökologischem Gemüseanbau. Das alles hat viel Spaß gemacht und wir konnten dabei auch viel über die Natur lernen. Am Ende haben wir uns unsere Workshops und die Ergebnisse gegenseitig vorgestellt. 

Nach den Workshops sind wir nach Bielefeld zur Jugendherberge gefahren. Nach dem Abendessen sind wir dann zum für uns reservierten Kino gelaufen und haben dort den sehr lustigen und spannenden Film „Die Schule der magischen Tiere – Teil 4“ gesehen. 
Nach dem Kino, um ca. 23 Uhr, sind wir dann alle müde ins Bett gefallen. 

Am zweiten Tag des Camps wartete ein weiteres tolles Erlebnis: der Besuch des Tierparks Olderdissen. Dort haben wir bei einer Führung dabei viele verschiedene, in Europa heimische Tiere gesehen und viel über sie gelernt, zum Beispiel über Meerschweinchen, Ziegen, Rehe, Luchse und Wölfe. Danach hieß es dann Abschied nehmen und so haben wir uns wieder auf den Weg nach Hause gemacht. Das UNESCO-Camp war eine tolle Erfahrung, bei der wir viele neue Leute kennen gelernt haben. 

Von Mina Dasdemir und Anna Schwiemann (beide 7a)

This function has been disabled for Realschule Heiligenhaus.