Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Realschule Heiligenhaus
Add more content here...

Die zehnten Klassen unserer Schule haben im Rahmen ihres interkulturellen Bildungsprogramms  einen Ausflug in die Moschee in Heiligenhaus gemacht. Nach vorherigen Besuchen in eine Kirche und eine Synagoge hatten die Schülerinnen und Schüler nun die Gelegenheit, eine Moschee zu besichtigen.

Vor Ort erfuhren sie viele interessante Dinge über die Moschee und konnten sich dort umsehen. Die Islam-Lehrerin, Frau Kalyon, erklärte ihnen, was das Wichtigste in einer Moschee ist. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen und verbrachten eine lehrreiche Wissensstunde in der Moschee.

Dieser Besuch ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, ihre interkulturellen Kenntnisse zu erweitern und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der religiösen Praktiken zu entwickeln.

This function has been disabled for Realschule Heiligenhaus.