Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Realschule Heiligenhaus
Add more content here...

Im Rahmen des Englischunterrichts hat die Klasse 7a das Buch „Diary of a Wimpy Kid“ gelesen, die englische Fassung von „Gregs Tagebuch“. Parallel zur Lektüre führten die Schülerinnen und Schüler ein Lesetagebuch, in dem sie ihre Eindrücke, Gedanken und Zusammenfassungen festhielten.

Nach der intensiven Beschäftigung mit dem Buch folgte ein finales Projekt, bei dem die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefragt war. Einige entschieden sich dafür, eine „Book in a Box“ (Lesekiste) zu gestalten. Diese Kisten beinhalteten verschiedene Gegenstände, die wichtige Szenen und Charaktere des Buches repräsentierten. Andere entschieden sich digital zu arbeiten und erstellten ein „Digital Book“ mit dem Programm ,,Book Creator“. Dabei konnten sie ihre technischen Fähigkeiten einsetzen und eine multimediale Präsentation über das Buch entwickeln.

Die Projekte waren ein großer Erfolg und haben gezeigt, wie viel Freude das Lesen und kreative Arbeiten bereiten können. Ein herzliches Dankeschön an die 7a für ihre tollen Ideen!

This function has been disabled for Realschule Heiligenhaus.