Realschule Heiligenhaus
Add more content here...

Ende April durften wir die Ginko Stiftung zur Suchtprävention für die Jahrgangsstufe 6 in der Aula unserer Schule begrüßen. Jede Klasse setzte sich im Rahmen eines 90-minütigen „Leben ohne Qualm“ (LoQ) Parcours intensiv mit dem Thema „Rauchen“ auseinander. An sechs interaktiven Stationen durften die Heranwachsenden spielerisch ihr Wissen zum Thema Rauchen testen. Sie erfuhren unter anderem etwas über die Gift- und Zusatzstoffe von Zigaretten und welche Auswirkungen das Rauchen auf den Körper haben kann. Mittels einer Foto-App konnten sie sich anzeigen lassen, wie sich ihr Äußeres durch den Zigarettenkonsum über Jahre negativ verändern kann. Zusätzlich konnten sie mittels einer Luftpfeife mit Styroporball in drei Spielvarianten ihre Lungenfähigkeit unter Beweis stellen.

Betreut wurden die einzelnen Stationen von zwei Mitarbeiterinnen der Ginko Stiftung, einer Mitarbeiterin der Suchtberatungsstelle der Bergischen Diakonie Velbert, einer Mitarbeiterin des Jugendamtes Heiligenhaus, sowie den beiden Sozialpädagogen der Schule.

Zum Abschluss gab es eine Siegerehrung mit kleinen Präsenten für alle Schüler*innen.

This function has been disabled for Realschule Heiligenhaus.