Realschule Heiligenhaus
Add more content here...
RSH aktiv beim „Kettwiger Adventsdorf“

RSH aktiv beim „Kettwiger Adventsdorf“

Bald gibt es wie jedes Jahr das Kettwiger Adventsdorf, einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in unserer Nachbarschaft Essen-Kettwig (28.-30.11., https://www.kettwig.eu/adventsdorf). Der UNESCO-Club Kettwig (https://www.unesco-club-kettwig.de/) hat dort auch eigene Stände und versorgt die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee, Kuchen, Glühwein und Gegrilltem. Dort werden dieses Jahr zum ersten Mal auch Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unserer Schule beim Verkauf unterstützen, um Geld für den guten Zweck zu sammeln.

Während des Adventsdorfes findet am Samstagabend um 19 Uhr ein Benefizkonzert des Kettwiger Bach Ensembles in der Evangelischen Kirche am Markt statt.

Es würde uns freuen, wenn Sie und ihr dort mal vorbeischaut!

Schnuppertag für alle Viertklässler

Schnuppertag für alle Viertklässler

Ein lebendiger, neugieriger und aufregender Vormittag: Beim diesjährigen Schnuppertag der Realschule Heiligenhaus hatten 294 Schülerinnen und Schüler der Heiligenhauser Grundschulen die Gelegenheit, das Schulleben hautnah zu erleben. In den Naturwissenschaften erwarteten sie spannende Experimente – in Chemie brodelte und schäumte es an mehreren Stationen, während in Physik kleine Versuchsreihen rund um Elektrizität und Bewegung zum Staunen einluden.

Auch die digitalen Angebote kamen nicht zu kurz: Besonders beliebt waren die kleinen Roboter, die gesteuert und in Aktion beobachtet werden konnten. In Biologie durften die Kinder an verschiedenen Stationen mikroskopieren, rätseln und Naturphänomene erforschen. Zusätzlich lernten sie in kurzen Spielen aus dem Sozialtraining, wie Teamwork und Rücksichtnahme im Schulalltag eine Rolle spielen.

Begleitet wurden die GrundschülerInnen von engagierten älteren Schülerinnen und Schülern, die nicht nur durch das Gebäude führten, sondern auch an den Stationen unterstützten und erklärten. Durch ihren Einsatz entstand eine herzliche Atmosphäre, in der sich die kleinen Gäste bestens aufgehoben fühlten.

Ein großes Dankeschön an unsere „Großen“ – euer Engagement hat diesen Schnuppertag zu einem besonderen Erlebnis gemacht und gezeigt, wie stark die Schulgemeinschaft an unserer Realschule ist.

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür an der Städtischen Realschule Heiligenhaus – Ein Blick in die Arbeit der
UNESCO-Projektschule


Die Städtische Realschule Heiligenhaus öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Türen für alle
interessierten Besucherinnen und Besucher, die einen persönlichen Eindruck vom vielfältigen
Schulleben gewinnen möchten. Frei nach dem Motto: Wir schließen nicht Türen, wir öffnen sie und
halten sie offen für eine weiterhin bunte und vielfältige Gesellschaft im Sinne des UNESCO-Gedanken
und für eine fundierte und praxisnahe Realschulbildung, die junge Menschen stark macht für eine
herausfordernde Zukunft.
Am 22.11.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr lädt die Schule daher Kinder, Eltern und Interessierte ein,
Unterricht, Projekte und Räumlichkeiten aus nächster Nähe kennenzulernen.
Im Fokus steht dabei die UNESCO-Schnitzeljagd, bei der die Schülerinnen und Schüler sich von Raum
zu Raum auf die Suche nach den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen machen, diese
kennenlernen und gleichzeitig die Realschule erforschen.
Zwischen lebendigen Mitmachstationen, Einblicken in verschiedene Fachbereiche, Vorführungen aus
dem Musikbereich sowie Vorstellungen des AGs und des Übermittagsbetreuungsangebots im
Nachmittagsbereich präsentiert die Realschule ein buntes Programm, das zeigt, wie modern und
engagiert hier gelernt und gelebt wird. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler stehen an diesem
Tag bereit, um Fragen zu beantworten und Besucher durch die Schule zu führen.
Die Realschule freut sich wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und darauf, ihren Gästen
zu zeigen, wie sie Lernen, Verantwortung und Gemeinschaft miteinander verbindet

Halloween an der RSH

Halloween an der RSH

Mal wieder ließen sich die Fünftklässler nicht davon abhalten, abends freiwillig in die Schule zu kommen. Zugegebenermaßen nicht, um zu lernen, sondern um gemeinsam einen gruseligen Filmabend in der Aula zu genießen. Einige Neunt- und Zehntklässler hatten die Aula vorher schon liebevoll geschmückt, so dass die verkleideten Fünftklässler auf den großen Kissen der Leseinsel und mit ihren mitgebrachten Snacks die Atmosphäre voll auskosten konnten. 

This function has been disabled for Realschule Heiligenhaus.