Realschule Heiligenhaus
Add more content here...
Umgang bei Streik im ÖPNV

Umgang bei Streik im ÖPNV

Es besteht trotz Streik im Öffentlichen Nahverkehr die Verpflichtung zur Teilnahme am Unterricht. Trotz Streik der Busse müssen Kinder zur Schule kommen und am Unterricht teilnehmen, da ein Streik vorher angekündigt ist und daher vorhersehbar.  

Bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie z.B. einem Streik des öffentlichen Nahverkehrs oder vergleichbaren Protestaktionen und daraus eventuell resultierenden Beeinträchtigungen besteht grundsätzlich die Verpflichtung zur Teilnahme am Unterricht auch weiterhin. Eltern müssen demnach dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder zur Schule kommen. Soweit einer Schülerin oder einem Schüler der Schulweg im Einzelfall z.B. wegen einer Beeinträchtigung der Verkehrswege nicht zumutbar möglich ist, handelt es sich um entschuldigte Fehlzeiten.

Ein nicht vorhersehbarer Grund für ein Schulversäumnis kann der plötzliche Eintritt extremer Witterungsverhältnisse oder ein nicht vorhersehbarer Ausfall des öffentlichen Nahverkehrs sein. In diesen Fällen entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist. Ein Streik der Busfahrer*innen ist jedoch vorhersehbar. 

Die Eltern benachrichtigen bei Schulversäumnissen unverzüglich die Schule. Als flankierende Maßnahme bei zu erwartenden Erschwernissen des Schulwegs kann die Einstellung von Aufgaben in an der Schule genutzte Arbeits- und Kommunikationsplattformen in digitaler Form für diesen Fall in Betracht kommen.

 Infos der Bezirksregierung Düsseldorf

Unsere Klassenbesten 1. Halbjahr 24/25

Unsere Klassenbesten 1. Halbjahr 24/25

Am 07.02.2025 wurden an der Städtischen Realschule in Heiligenhaus die Halbjahreszeugnisse verteilt. Wie üblich wurden die Schüler*innen mit den besten Notendurchschnitten der einzelnen Klassen zum traditionellen Fotoshooting gebeten.
Wir gratulieren unseren Klassenbesten der Jahrgangsstufen 5 bis 10 und natürlich auch den besten unserer DaZ-Klassen. Wir sind stolz auf eure Leistungen und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg an unserer Realschule.

Klassenfotos 2024/2025

Klassenfotos 2024/2025

Auf den folgenden Bildern finden Sie alle Schüler*innen im Schuljahr 2024/2025. Die Klassen sind absteigend geordnet, beginnend mit den 10ten Klassen!

Wir wünschen Euch viel Erfolg im laufenden Schuljahr!

Digitaler Elternabend zu Instagram/TikTok

Digitaler Elternabend zu Instagram/TikTok

Die bergische Krankenkasse lädt am 14.05.24 um 18 Uhr zu einem digitalen Elternabend ein. Thematisch dreht es sich um Instagram und TikTok als Zugang zu Pornografie. Wie kann man seine Kinder davor schützen? Der digitale Elternabend richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Politiker.
Im Vorfeld ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme an diesem Thema ist sicherlich gewinnbringend.

Über folgenden Link erhalten Sie mehr Informationen: https://www.bergische-krankenkasse.de/aktuelles/termine/instagram-und-tiktok-als-zugang-zur-pornografie-wie-kann-ich-meine-kinder-schuetzen 

Friedenslicht der Heiligenhauser Schulen

Friedenslicht der Heiligenhauser Schulen

Die Idee, eine große Friedenskerze durch alle Heiligenhauser Klassen wandern zu lassen und damit ein starkes gemeinsames Zeichen für den Frieden zu setzen, entstand bereits im November bei dem jährlichen Treffen aller Heiligenhauser Schulen.

Am Freitag, den 02.02.24 um 10Uhr sollte die Kerze nun endlich bei uns ankommen. Dazu trafen sich die KlassensprecherInnen unserer Schule mit einer Auswahl der SchülerInnen der Gerhard-Tersteegen-Grundschule auf dem Rathausplatz, auf dem sich auch weitere interessierte Heiligenhauser einfanden, die sich unserer Aktion anschlossen und mit uns gemeinsam einen großen Kreis bildeten.

Ein Schüler der Grundschule las den Text „Wir machen Frieden“ von Friedl Hofbauer vor. Im Anschluss wurde, begleitet von dem Lied „We are the world“, die Friedenskerze entzündet und an unsere Schule übergeben. Zur Verabschiedung gaben sich die SchülerInnen beider Schulen wie bei einem Freundschaftsspiel die Hand. Alle Anwesenden schienen es trotz der Kälte zu genießen, Teil dieser Friedensaktion zu sein.

In der kommenden Woche wandert die Kerze bei uns an der Schule durch alle Klassen und auch dort wird der Friedenstext vorgelesen.

Am 16.02. wird die Kerze, diesmal von einer anderen Gruppe unserer SchülerInnen, an die Clarenbach-Grundschule weitergegeben. Vor den Osterferien erreicht die Kerze dann die letzte Schule. Mal sehen, wie viel nach 8 Schulen von der 50cm langen Kerze noch übrig ist…

This function has been disabled for Realschule Heiligenhaus.