
Interreligiöser Projekttag
Am 02. April fand für die 10. Klassen der Realschule Heiligenhaus ein spannender interreligiöser Projekttag statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die Synagoge und den Dom in Essen zu besuchen. Im Rahmen dieser Exkursion lernten sie nicht nur den jüdischen Lebensstil kennen, sondern informierten sich auch über drei Stolpersteine in Essen, die an die Schicksale von Opfern des Nationalsozialismus erinnern.
Vor dem Ausflug hatten die SchülerInnen bereits über das Judentum und das Christentum recherchiert, was ihnen half, die besuchten Orte und deren Bedeutung besser zu verstehen. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Herr Volkhausen, Herr Großkopf, Frau Sari und Frau Löhr, die den Tag mit ihrem Wissen und ihrer Unterstützung bereicherten.
Der interreligiöse Projekttag ist eine jährliche Tradition an unserer Schule, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, verschiedene Glaubensrichtungen kennenzulernen und den interkulturellen Dialog zu fördern.
Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass der Besuch der Moschee in Heiligenhaus am Freitag, den 4. April, stattfinden wird. Wir freuen uns auf einen weiteren lehrreichen Tag, der das Verständnis und den Respekt zwischen den Religionen vertieft.