Realschule Heiligenhaus
Add more content here...
Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb

So sehen Sieger aus!

Elias Pieperhoff aus der 6a siegt beim Vorlesewettbewerb von Heiligenhaus

Sensationell gewann unser Schüler Elias Pieperhoff am 25.1.23 den Vorlesewettbewerb der Stadt Heiligenhaus und setzte sich damit gegen die starke Konkurrenz des Schulsiegers des Gymnasiums und der Schulsiegerin der Gesamtschule durch. Er vertritt nun unsere Schule beim Kreisentscheid. 

Elias hatte sich mit seinen guten Vorleseleistungen schon beim Klassenentscheid im November gegen 24 Mitschüler/innen durchgesetzt und im Dezember denSchulwettbewerb mit einem Text aus dem Buch „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ gewonnen. Für den Stadtentscheid traf er mit einem klug gewählten Ausschnitt aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“  eine richtige Entscheidung. So konnte er nicht nur durch seine ausgezeichnete Leseleistung überzeugen, sondern auch mit seinem Talent für anschauliche Betonung punkten.

„Erst war ich ziemlich gestresst und nervös, aber als ich mich in der Bücherei hingesetzt habe, wurde ich schon ruhiger. Nach dem Sieg war ich überglücklich! Ich versuche nicht mehr an mir zu zweifeln“, nahm Elias sich für den Kreisentscheid vor.

Wir drücken Elias für den nächsten Wettbewerb fest die Daumen!

Koreanische Namensstempel und Karten als Weihnachtsgeschenke

Koreanische Namensstempel und Karten als Weihnachtsgeschenke

Nach den Weihnachtsferien konnten sich die Südkorea-Brieffreund/-innen noch über ganz besondere Weihnachtsgeschenke aus Korea freuen: unsere Partnerschule hat uns ein Päckchen mit wunscherschönen Namensstempeln und Weihnachtskarten geschickt!
Jede Brieffreundin und jeder Brieffreund hat einen hochwertigen persönlichen Stempel mit dem Vornamen in koreanischer Schrift und traditionellen koreanischen Natursymbolen auf dem Schaft erhalten. Eun-Kyeong Cho, die Lehrerin der koreanischen Partnerschule, hat die Stempel mit einer Hobby-Handwerksgruppe selbst angefertigt.
Dieses tolle Geschenk stärkt unsere Bindung und ist ein Beweis für den kulturellen Austausch zwischen unseren Ländern. Wir sind sehr dankbar und senden ganz liebe Grüße zur anderen Seite der Erde!

Interreligiöser Ausflug der Klassen 10

Interreligiöser Ausflug der Klassen 10

Am 21.12.´22 fuhren wir Schüler*innen des islamischen, evangelischen und katholischen Religionsunterrichtes der 10. Klassen mit Frau Kalyon, Frau Tsalakova und Frau Löhr nach Essen und besuchten dort eine Moschee, den Dom und die Alte Synagoge. Im Unterricht hatten wir uns vorher mit einer Internet-Recherche auf den Ausflug vorbereitet. Zuerst besichtigten wir die Fatih-Moschee in Katernberg. Der Imam Herr Kalyon erklärte uns, welche Elemente zu einer Moschee gehören, welche religiösen Pflichten Muslime haben und wie das Leben der Muslime in Deutschland aussieht. Außerdem beantwortete er unsere Fragen. Seymen zeigte uns die unterschiedlichen Gebetshaltungen und beeindruckte uns mit einem Gebetsruf. Im Dom sahen wir uns unter anderem den siebenarmigen Leuchter, die „Goldene Madonna“, die spätgotische Grablege und den Kreuzgang an. In der Alten Synagoge, die heute ein „Haus jüdischer Kultur“ und ein beeindruckendes Kulturdenkmal ist, lernten wir die jüdische Kultur, Feste und Traditionen, den jüdischen „Way of Life“, die Geschichte des Hauses und der jüdischen Gemeinde Essen kennen. Nach den Besichtigungen durften wir noch länger in Essen bleiben und unsere wohlverdiente Freizeit genießen.

Tag der offenen Tür 2022

Tag der offenen Tür 2022

Endlich war es wieder soweit und in diesem Schuljahr konnte nach zwei Jahren wieder ein Tag der offenen Tür in Präsenz in unserer UNESCO Realschule stattfinden. 
Wir waren glücklich, viele interessierte Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern bei uns begrüßen zu dürfen.

This function has been disabled for Realschule Heiligenhaus.